Autor Thema: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!  (Gelesen 73823 mal)

Offline Micha

  • Administrator
  • Freitrinker
  • *****
  • Beiträge: 2 514
    • http://www.haus23.net
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #45 am: 30. März 2007, 23:24 »
Im Donnerstag-Kicker gab es den ersten Artikel dieser Saison zum Restprogramm der Vereine. Und eine fiktive Tabelle in die genau die Ergebnisse aus der Hinrunde dieses Restprogramms eingerechnet wurden. Ergebnis: Energie rettet sich dank Tordifferenz! Gut, dass Restprogramm hat es auch in sich: u.a. warten die zur Zeit fünf bestplatzierten Mannschaften auf uns. In der Hinrunde holten die Lausitzer aus diesen acht Spielen immerhin ( :( ) drei Punkte!!!! Dann lieg ich ja mit meinem 33-Tipp gar nicht schlecht. Aber ok, abwarten!
"Ich weiss, wo der Geist krepiert und wo sein Aas,
die Phrase, den Hyänen am besten mundet."
Karl Kraus

Offline Schiller

  • Moderator
  • Freitrinker
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Ach Du meine Nase!
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #46 am: 02. August 2007, 16:19 »
Getreu dem Motto "The same procedure as every year" treten die Cottbuser Energetiker in der 1. Hauptrunde des DFB Pokals 2007/08 mal wieder im ehrwürdigen Georg-Melches-Stadion in der Essener Hafenstraße an.
ich werde die Gelegenheit beim Schopfe packen, um erstens mal wieder ein Auswärtsspiel von Energie life zu verfolgen und mir zweitens mal einen ersten Eindruck von der runderneuerten Mannschaft der Nach-McKenna/Radu/Munteanu-Ära zu machen.

Bei den beiden vorangegangenen Duellen konnten die Cottbuser bisher nicht gerade glänzen. Von Klassenunterschieden war jeweils nichts zu sehen. Auf alle Fälle freue ich mich schon mal auf einen kampfbetonten Pokalfight mit hoffentlich dem besseren Ende für Energie.

Ein Bericht folgt dann hier in der nächsten Woche.

Huch, da fällt mir ein, ich muss ja noch tippen.

Man sieht sich in der Busbude.
Zyniker sind Realisten, die sich trauen, die Wahrheit zu sagen.
Sir James Bacon (1798 - 1895)

Offline teehorscht

  • Freitrinker
  • *****
  • Beiträge: 702
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #47 am: 02. August 2007, 17:10 »
"The same procedure as every year"    , also ist die 1. Pokalrunde auch die letzte für Energie   :yo:
Gelebt, geliebt, geraucht, gesoffen und alles nun vom Doktor hoffen.

Offline Schiller

  • Moderator
  • Freitrinker
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Ach Du meine Nase!
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #48 am: 02. August 2007, 17:39 »
Tja Teehorscht, da versagt bei Dir als Neu30er schon das mittlere Langzeitgedächtnis  :tsts:
Vor zwei Jahren setzte sich Energie im Elfmeterschießen durch. Den letzten Elfer verwandelte damals Pipi  ;D
Zyniker sind Realisten, die sich trauen, die Wahrheit zu sagen.
Sir James Bacon (1798 - 1895)

Offline teehorscht

  • Freitrinker
  • *****
  • Beiträge: 702
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #49 am: 02. August 2007, 21:36 »
aber allein letztes Jahr sind sie doch 0:1 gescheitert dort  :P
Gelebt, geliebt, geraucht, gesoffen und alles nun vom Doktor hoffen.

Offline teehorscht

  • Freitrinker
  • *****
  • Beiträge: 702
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #50 am: 04. August 2007, 19:28 »
HAHAHAHAHAHHA :D und täglich grüßt das Murmeltier 8:7 für RW Essen  :P

Ich singe Cottbus,Cottbus--- 2.   Liga, oh ist das schöooooon, euch nicht mehr zu sehen ............. :lol:
« Letzte Änderung: 04. August 2007, 19:30 von teehorscht »
Gelebt, geliebt, geraucht, gesoffen und alles nun vom Doktor hoffen.

Offline Olli

  • Freitrinker
  • *****
  • Beiträge: 496
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #51 am: 04. August 2007, 19:31 »
haben sie wenigstens mehr Zeit für die Liga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Offline Schiller

  • Moderator
  • Freitrinker
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Ach Du meine Nase!
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #52 am: 05. August 2007, 12:54 »
ja, das war dann wohl mal wieder nix mit der zweiten Pokalrunde für Energie Cottbus. Wo sind sie hin die goldenen Pokalzeiten???

Bei wunderschönem Sommerwetter war ich auf ein verbissen geführtes Kampfspiel eingerichtet. Denn beide Mannschaften sind ja nicht gerade für technische Leckerbissen bekannt.
Nachdem RWE nahezu eine komplette Mannschaft nach dem Abstieg ausgetauscht hatte und in der vergangenen Woche von RWO böse im heimischen Stadion verhauen wurde, war ich aber optimistisch gestimmt, dass es Energie in diesem Jahr mal wieder in die nächste Pokalrunde schaffen und eventuell mal wieder ein Heimspiel zugelost bekommen könnte.

Der weitere Partieverlauf war schnell klar.
Energie versuchte, zunächst erst einmal kompakt zu stehen, um bei Balleroberung schnell mit weiten Bällen das Mittelfeld zu überbrücken und die beiden Spitzen Kioyo und Sörensen zu bedienen. Und die Taktik wurde nach 8 Minuten auch mit Zählbarem belohnt - 1:0 durch Francis, ich stolper am schönstenrum, Kioyo.
RWE versuchte, den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen, die wieselflinken Offensivspieler steil oder über aussen zu schicken und dann auch energisch nachzurücken.
Im Verlauf der ersten Halbzeit hatte Energie noch zwei bis drei Chancen, den Sack zuzumachen. Aber die wurden teilweise kläglich vergeben.
Die neuformierte Abwehr von Energie zeigte über die Gesamte Spielzeit regelmäßig Abstimmungsdefizite, auch wenn alle Akteure in den hinteren Reihen Engagement zeigten.
Dem Offensivspiel zuzuschauen, bereitete dagegen Schmerzen.
Konsequentes Flügelspiel war nicht auszumachen. Während Aloneftis seine Seite hielt und auch immer wieder einige nett anzuschauende Dribblings bis zur Grundlinie und in den Strafraum startete, zog Rivic von rechts immer zu zeitig nach innen.
Die Anspiele auf Kioyo sind nicht besser geworden in dieser Saison. Seine Ballannahme und Ballverwertung aber auch nicht. Sörensen wirkte teilweise noch wie ein Fremdkörper.
Irgendwann brachte dann der alte Fuchs Sander mit Rangelov und Baumgart nominell die Stürmer 3 und 4. Es versuchten sich dann Francis und Baumgart in der Mitte, Rangelov über links und Sörensen über rechts.
Energie hatte auch weiterhin einige Chancen, dass Spiel sowohl in der regulären Spielzeit als auch in der Verlängerung für sich zu entscheiden. Aber die Chancen wurden blamabel vergeben und entsprangen auch weniger einstudierten Spielzügen oder Standartvarianten. Sie waren eher Zufallsprodukte, aber bei der physischen wie psyschischen unbeweglichkeit der Energetiker wurde es halt nix.
Und die Essener, die spielten so, wie ich es mir von Energie erhofft hatte. Mit Leidenschaft und unter Ausnutzung ihrer spielerischen Möglichkeiten solange die Beine mitmachten.

Einige Anmerkunegn zum Schiri. Die Spieler hatten ein Einsehen mit ihm und hielten die Partie in sportlich fairem Rahmen. Ich hätte mir aber seitens des Unparteiischen eine klare Linie gewünscht. Diese war nicht zu erkennen. Zeitweilig wurde jeder Vorteil abgepfiffen, dann wurde erlaufen lassen, aber nicht gepfiffen, als der Ball gleich weg war. Schade, dass er sich ausgerchnet bei Rivic darauf besann, für taktische Fouls und den Laufweg kreuzen gelb zu ziehen. Die gelbrote war zwar gerechtfertigt, allerdings hätte man dann früher mit anfangen müssen.

Über die Qualität der beiden verschossenen Elfer spare ich mir jeden weiteren Kommentar.

Als Fazit bleibt zu sagen, daß RWE auf Grund des nie nachlassenden Kampfgeistes und der an den Tag gelegten Leidenschaft verdient in die zweite Runde eingezogen ist.

Die höhnischen Chöre "Erste Liga, keiner weiß warum" prallten an mir ab. Aber ich dachte mir "Erste Liga, so nicht mehr lange!".

Grundsätzlich muss sich die Abwehr schleunigst fangen, das Zusammenspiel muss hier einfach besser klappen.
Im Spielaufbau kann kick and rush nicht als probates Mittel angesehen werden, da die Spitzen Kioyo und Sörensen hierfür zu langsam sind. Hier bleibt nur zu hoffen, dass das konsequente Spiel über die Flügel mit nachrückenden Zentralspielern bis zum Saisonstart noch verbessert werden kann.
Aber derzeit sehe ich keine drei Mannschaften im Oberhaus, die schlechter als Energie sin sollten.

Sport frei!
Zyniker sind Realisten, die sich trauen, die Wahrheit zu sagen.
Sir James Bacon (1798 - 1895)

Offline teehorscht

  • Freitrinker
  • *****
  • Beiträge: 702
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #53 am: 05. August 2007, 22:24 »
ich sehe auch keine 3 Mannschaften, die schlechter sein sollten! :lol:
Gelebt, geliebt, geraucht, gesoffen und alles nun vom Doktor hoffen.

Offline Schiller

  • Moderator
  • Freitrinker
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Ach Du meine Nase!
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #54 am: 06. August 2007, 09:46 »
HAHAHAHAHAHHA :D und täglich grüßt das Murmeltier 8:7 für RW Essen  :P

Ich singe Cottbus,Cottbus--- 2.   Liga, oh ist das schöooooon, euch nicht mehr zu sehen ............. :lol:

Wie jetzt: "Teehorscht klein zog allein in die weite Welt hinein..."  :D
Du verlässt Cottbus?? Dass ich das noch erlebe  :lol:

Zyniker sind Realisten, die sich trauen, die Wahrheit zu sagen.
Sir James Bacon (1798 - 1895)

Offline Rouge

  • Mailer - Haus23.net
  • Freitrinker
  • *
  • Beiträge: 712
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #55 am: 04. Februar 2008, 22:22 »
Sonntagnachmittag in Berlin.
Die Bundesliga war weit weg. Union hatte schon um die Mittagszeit gegen einen 7. –Ligisten haushoch gewonnen und die Erwartung des „Beklopptenumzuges“  in der Heimat, ließ mich vor Ort nach einem sportlichen Event suchen. So kam ich auf Alba Berlin. Dem Tabellenführer der BBL. Denn heute spielten sie gegen den Zweiten der Liga. Die Artland Dragons aus dem netten Städtchen Quakenbrück.
Zur Schmelinghalle und ein Ticket geholt.   
Alles fing sehr entspannt an und blieb dann aber auch so. Da noch ein wenig Zeit war, konnte ich mir das Umfeld anschauen. Meist hässliche Mädchen oder andere komisch aussehende Gestallten umgarnt von allerlei Imbissbuden und einem Radioeinsbus der einfach nur sein Programm in die Runde strahlte. Der Rest des Publikums waren Familien wo ein Kind oder die Omma unbedingt zu Alba wollte und der Anhang mit musste.     
In einer Ecke  warfen Kinder Basketbälle in Körbe die an einem bereitgestellten Albamüllauto befestigt waren. Sozusagen Basketball in die Mülltonne. Sah lustig aus und war dann auch bezeichnend fürs anschließende Spiel .
Das eigenartige Publikum begrüßte jeden, zum einheimischen Team gehörenden Spieler, als wäre der NBA Star schlechthin vor Ort. Mit  Nebeltunnel, Lichtkanonaden und Feuerwerk. Gott sei dank musste ich nicht das ganze Schauspiel mit ansehen denn ich durfte meinen Sitzplatz räumen. Hatte mich im Block geirrt. Kann ja mal passieren bei der kleinen Beschilderung. Ich bin halt große Teile gewohnt…
So ging es los. Alba wie die Stars. Hier eine Täuschung, da ein Haken und noch ein gelungener Dreier sowie ein Rebound. Und schon stand es 16:2. Die Kinder tobten und machten viel Lärm mit ihren Faltpappen. Das Hallensprecherjüngelchen versuchte noch Fachbegriffe loszuwerden wurde aber ständig von einer Hupe unterbrochen. Ständig musste eine Schiedsrichterkommission ihren Senf dazu geben.
Alba wurde Arrogant und brachte einen Teil ihrer Serbenfraktion aufs Feld. Das Spiel wurde langsamer und der stark amerikanisch geprägte Gegner immer besser. Es ging Bergab. Nichts wurde mehr getroffen und auch die Einsatzbereitschaft ging gar nicht mehr. Der deutsche Nationalspieler von Alba stand rum wie ich sonst am Tresen. Und nun begannen die Drachen zu spielen. Nicht Spektakulär aber Effektiv. Mit trickreichen Feldverschiebungen und geschickten Würfen. Das Ergebnis kippte. Und selbst das Sprecherchen konnte keinen auch noch so kleinen Zuschauer mehr motivieren. Die Quakenbrücker bauten ihren Vorsprung richtig groß aus.
Ich zündete mir eine Zigarette an und sollte der Halle verwiesen werden. Sorry.  Stadion verwechselt. Meine Spannung begann zu sinken. War halt doch ein wenig Eintönig das Gejaule von „die Albatrosse kommen zurück“. Gott sei dank war die Securityoma eher so die Katerogie  Supermarkt und ich konnte mir weitere Erklärungen ersparen.
In der Halbzeit bin ich dann dem Gestank von Popcorn und Cola entflohen und vor die Tür gegangen. Man sagt ja immer die Besseren sind draußen Rauchen aber dafür war ich wohl auf der falschen Party.
Die zweite HZ ging dann so weiter. Alba wurde ständig abgelaufen und brachte auch keine zündende Idee mehr zu Stande. Erinnerte mich ein wenig an Energie zu Beginn der Hinrunde.
Als ich dann aus den Boxen solche Worte wie Scheißspiel hörte aber aufgefordert wurde die Halle am Mittwoch wieder voll zu machen reichte es mir. Ich rauchte noch eine.
Die Albaspieler versauten noch so den ein oder anderen Ball und verloren  68:76. Verdient!
Aber in der Heimat war ja auch alles gelaufen (oder besoffen). Die Irren waren von der Straße runter und ich konnte in aller Ruhe durchstarten. Wenigstens der CD Player machte das was ich wollte und ich konnte ein schlechtes Sportwochende abhaken.

Auf ein Nächstes
« Letzte Änderung: 04. Februar 2008, 23:15 von Rouge »
Veganer werden nicht älter - sie sehen nur so aus!

Ich kann immer nur eins Gleichzeitig.

Offline Schiller

  • Moderator
  • Freitrinker
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Ach Du meine Nase!
VfL Bochum 1848 - FC Energie Cottbus 1966
« Antwort #56 am: 12. Februar 2008, 15:25 »
Ja, das war doch ein Wetterchen, bei dem Frühlingsgefühle geweckt werde können, am Samstag, den 09.02. anno 2008.
Die Sonne strahlte über dem Ruhrpott und es blies im Februar eine laue österliche Brise um die Häuser. Also erhob ich mich gegen 12.00 Uhr von meinem Krankenlager, auf dem ich mich von den Nachwehen des Kölner Karneval erholte, und machte mich auf den Weg ins altehrwürdige Bochumer Ruhrstadion, welches eines aktuellen Unsitte folgend derzeit Rewirpower-Arena heißt.

Um nicht wieder vor verschlossenem Gästeblock zu stehen, beeilte ich mich diesmal und war rechtzeitig da.
Mit Verwunderung musste ich die neuen Sicherhéitsbestimmungen über mich ergehen lassen - man/frau musste die Schuhe ausziehen, welche dann auf mögliche Inhaltsstoffe hin untersucht wurden. Gott sei Dank war es ja warm, so dass man sich nicht erkälten konnte. Allerdings verneinte der gutgelaunte Ordner meine Frage nach Gefahrenzulage oder Atemschutz für ihn und seine KollegInnen.
Also ich würde nicht die Stinkbotten von ein paar hundert Leuten nach was auch immer durchforsten wollen  :(

Dann ging's auch schon los. Und immer, wenn Energie nach Bochum kommt, gibt es schnelle Tore.
Bevor alle so richtig warm waren und die Choreo der Energiefans vorbei war, hatte Herr Ipsa schon seinen Nüschel bei einer Ecke an den Ball gebracht und eingenetzt. "Wenn ich schon mal so frei zum Kopfball komme" schien er sich gesagt zu haben.
Die Tradition kroatischer Landsleute in Cottbus fortsetzend ("Was macht den da der Piplica?"), war es aber das falsche Tor  :argh:
Das fing ja schon gut an, mein 0:0 Tip war schon Makulatur.

Es entwickelte sich in der Folge ein für beide Mannschaften typisches Spielchen, geprägt von Einsatzwillen aber beschränkten spielerischen Mitteln. Bochum zwar in meinen Augen nicht besser oder zwingender, aber zunächst einen Hauch direkter.
Bäume rissen beide nicht aus, also keimte allmählich Hoffnung, dass Energie die Bochumer erfolgreich einschläfern könne, um dann irgendwann erfolgreich als erste aufzuwachen und zurückzuschlagen.
Leider hielt dann die komplette Hintermannschaft kurz vor der Pause ein Nickerchen - und es stand 2:0 für die Gastgeber.
In mir kamen böse Erinnerungen an ein 2:5 an gleicher Stelle auf.
Doch dann spitzelte ein lieber, guter Bochumer Sportfreund in Erwartung des Pausenpfiffs den Ball etwas unkonzentriert im Mittelfeld herum, direkt einem Cottbuser in den Lauf (Rost??). Der hält praktisch nur seinen Schlappen hin, und der Ball fliegt in den Lauf der neuen Cottbuser Geheimwaffe. Papa-wie auch immer-los rennt alleine auf das Tor zu, und und und - versenkt eiskalt. Hat man auch nicht immer so schön gesehen bei den Cottbusern in letzter Zeit.
Na also, Pausenstimmung gerettet, noch ist Polen nicht verloren.

Und dann gehts auch schon weiter. Vielleicht bin ich etwas parteiisch, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Energie doch in der zweiten Halbzeit eindeutig die Mannschaft war, die zumindest Willen erkennen lies, hier noch was zu reissen.
Beim Vfl ging es meist nur noch über Flankenläufe auf der rechten Seite nach vorne, wärend ich so langsam in dem Cottbuser Ballzirkulieren einen hintergründigen Plan oder gar eine Strategie zu erkennen glaubte.

Doch dann passierte es, langer Ball durch den Strafraum (wars Ecke oder Freistoß? Ich weiß es nicht mehr!) und der Wandervogel Benjamin Auer stand goldrichtig am langen Pfosten und lochte ein. In Halbzeit 1 war er eigentlich nur durch mehrfache Schwächeanfälle im Cottbuser Strafraum mit anschließendem Händeringen in Richtung Schiri aufgefallen.

Und während 90 % des Stadions in hämmungslosen, völlig übertriebenen, kindischen Jubel ausbrach, die anderen 10% mit "Immer das Selbe" bzw. "Das kann doch nicht wahr sein"-Äusserungen die Köpfe schüttelnd in Gedanken schon mal wieder die Anreise nach St. Pauli oder Aachen für nächstes Jahr plante, der Stadionsprecher noch nicht den Torschützen vollständig herausgeschriehen hatte, da rannte der tolle Sportfreund Lastuvka den verdutzten Sportsfreund Maltritz über den Haufen und lies dabei den Ball elegant a la Tomislav nach vorne abprallen. Der Ervin schaute etwas verdutzt, entschied sich dann aber, gottlob, dazu, nicht weiter darüber nachzudenken, was das denn sollte, und schob einfach in die Mitte des leeren Tores.

Und nun? 10% des Stadions jetzt mit "JAAAAAAAAAAA"-, "TOOOOOOOOOOOOOR"- und immer noch mit "Das darf doch nicht waaaahr sein"-Äusserungen, wenn auch plötzlich mit manischer und nicht mehr depresiver Intonation; 90 % des Stadions seinerseits mit "Das geht doch wohl gar nicht"-, "Neeeh"- und "So eine Schei...e"-Rufen, fatalistischen "Toll gemacht"-Kommentaren und ersten Durchhalteparolen "Wir führen ja noch". Vom Stadionsprecher war erst mal gar nix zu hören.

Nun konnte bei Bochum nicht mal in Ansätzen mehr von palnvollem Spiel die Rede sein, während Angelov und Rost ein Hase-und-Igel-Spiel im Mittefeld aufzogen. Irgendwie waren sie immer schon da, wo entnervte VfLer den Ball hinspielten.
Und dann der Wahnsinn: TOOOOOOOR für Energie Cottbus. 3:3.

Wann hatte Energie den das letzte Mal einen zweimaligen Zweitorerückstand noch aufgeholt, muss irgendwann in Staffel C 2. DDR-Liga gewesen sein, oder?

10% des Stadion skandierten jetzt voll Zuversicht "AUSWÄRTSSIECH". Und tatsächlich schienen die Bochumer jetzt komplett zusammen zu brechen. Hilflose Schüsschen aus über 30 m und ängstliches Agieren (Blos nicht zu mir mit dem Ball, Jungs).

Aber plötzlich merkte man, dass bei Energie die Akkus wohl zwischenzeitlich überlastet waren. Denn auch hier lief nichts mehr bzgl. bedingungslosem Siegeswillen und Kampf Richtung Lastuvka.

Es bleib dann schließlich beim 3:3. Die Cottbuser Anhänger feierten als ob der Klassenerhalt besiegelt wäre, die anwesenden, eingeladenen NOKIAner rollten ihre Transparente ein, als ob sie ihre Jobs zum zweiten Male verloren hatten.

Auf dem Weg zum Bahnhof überholte ich eine kleine Familiengruppe; Papa, Sohn und Onkel. Der Sohn musste sich anhören: "Wenn Du mit Deiner Mannschaft (was ist eigentlich die kleinste Jugendmannschaft??) mal so ein Spiel ablieferst, mit zwei Toren führen und dann nich gewinnen, dann läufst Du nach hause. Das sage ich Dir."
Über meinen Einwand, dass der Kleine ja heute wohl auch zur heimatlichen Scholle laufen müsse, obwohl er keine Aktie an dem remis habe, konnte nur der Onkel lächeln. Papa und Söhnchen schauten mich grimmig an, und ich bog lieber in die nächste Straße ab.

In der S-Bahn war ich komischerweise der einzige, der irgendwie zufrieden dreinschaute. Machte also ca. 0,5 % der Insassen.
Zyniker sind Realisten, die sich trauen, die Wahrheit zu sagen.
Sir James Bacon (1798 - 1895)

Offline teehorscht

  • Freitrinker
  • *****
  • Beiträge: 702
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #57 am: 12. Februar 2008, 15:45 »
(was ist eigentlich die kleinste Jugendmannschaft??)

Antwort: F-Jugend
Gelebt, geliebt, geraucht, gesoffen und alles nun vom Doktor hoffen.

Offline Micha

  • Administrator
  • Freitrinker
  • *****
  • Beiträge: 2 514
    • http://www.haus23.net
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #58 am: 12. Februar 2008, 15:50 »
Falsch!

Es gibt auch noch eine G-Jugend, die oft auch als Bambinis bezeichnet wird.
"Ich weiss, wo der Geist krepiert und wo sein Aas,
die Phrase, den Hyänen am besten mundet."
Karl Kraus

Offline teehorscht

  • Freitrinker
  • *****
  • Beiträge: 702
Re: AUSWÄRTSSIIIIIEG!!
« Antwort #59 am: 12. Februar 2008, 15:51 »
nagut- kann sein
Gelebt, geliebt, geraucht, gesoffen und alles nun vom Doktor hoffen.